Jahreskreisfeste

OSTARA
Jahreskreisfeste · 19. März 2023
Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche, Ostara, den Festhöhepunkt der Zeit der Frühlingsfeste, von den neu-druidischen Pfaden ‚Alban Eiler’ = Licht der Erde und ‚Meàn Earraigh’ = Vogelfest genannt.

Jul – Jól – Jõulud – Yule – Joel - Jööl – Weihenächte
Jahreskreisfeste · 21. Dezember 2022
Weihnachten feiern wir hier allerorten, dabei müsste es eigentlich „Weihenächte“ heißen, denn Jul ist ein Festtag in der Julzeit, die ehedem von Mitte November bis Mitte Januar reichte. In der neuheidnischen Vorstellung umfasst sie die ominösen Schließtage sowie die Festtage Mütternacht, Wintersonnenwende, Jul und die Raunächte.

Vision zur Mütternacht
Jahreskreisfeste · 20. Dezember 2022
Ausdruck in Visionsworten der Reisen zur Mütternacht des Draupnirkreises von meiner Schülerin Oti Virago, Dezember 2022

Mütternacht – Modranecht – Modraneht – Mōdraniht
Jahreskreisfeste · 20. Dezember 2022
Die Mütternacht 2022. Wilde Hoffnung.

Winternacht
Jahreskreisfeste · 07. Oktober 2022
Winternacht, das Schwesterfest zu Samhain und Halloween

Raunächte, Rauchnächte, Zwölfte
Jahreskreisfeste · 20. Dezember 2021
Raunächte, Rauhnächte, Rauchnächte, Zwölfte +++ Warum heißt es Raunächte? Es gibt zwei landläufige Deutungen, die ich beide stimmig finde: einmal die Herleitung für „Rauhnacht“ vom mittelhochdeutschen Wort „ruch“, was haarig bedeutet und bis heute in der Kürschnerei als „Rauhware und Rauchware“ erhalten geblieben ist. Viele kennen sicher das Märchen vom „Allerleirauh“ - da bekommt eine verkleidete Königstochter diesen Spitznamen, weil sie in einen Mantel gehüllt ist,...

Wintersonnenwende und Julfest
Jahreskreisfeste · 19. Dezember 2021
Jul ist ein Festtag in der Julzeit, die ehedem von Mitte November bis Mitte Januar reichte. In der neuheidnischen Vorstellung umfasst sie die Schließtage sowie die Festtage Mütternacht, Wintersonnenwende, Jul und die Raunächte.

Mütternacht / Modranecht
Jahreskreisfeste · 18. Dezember 2021
In der Nacht vor der Wintersonnenwende leitet die Mütternacht die heiligsten Tage der Julzeit ein. Geweiht ist sie den Müttern, den Dísen, den weiblichen Ahnen (den lebenden und den toten), den Göttinnen des Landes und der Sippe.

Winternacht / Vetrnóttablót
Jahreskreisfeste · 31. Oktober 2021
Die Winternacht kennzeichnet im nordischen Jahreskreis den Winterbeginn. Lassen wir uns auf die Energie dieser Zeit ein, spüren wir das Ausatmen der Göttin, der Mutter Erde, die sich darauf vorbereitet, bis zum Frühjahrsfest, dem Disablót zu ruhen und Kraft zu schöpfen. Die Zugvögel verlassen unsere Breitengrade ...

Herbstfest, Haustblót
Jahreskreisfeste · 21. September 2021
Am Mittwoch, 22. September 2021, 21:20Uhr ist auf der Berliner Zeit-und-Raum-Achse Herbst-Tagundnachtgleiche. Für uns bedeutet das, dass sich das Tor in die dunkle Jahreshälfte öffnet und wir Abschied vom Sommer nehmen.

Mehr anzeigen